Ligna Construct ist fest mit seiner Geschichte und seinem Land verwachsen. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1894, betreibt im Ultental in 4. Generation einen modernen Holzbaubetrieb samt Betriebseigenem Sägewerk. Das Holz bezieht Ligna Construct aus den umliegenden Wäldern bzw. aus Südtirol. Seinem Lebensraum verpflichtet und mit Respekt vor Mensch und Natur, bemüht sich Ligna Construct um Nachhaltigkeit und um gesunde, natürliche Produkte. Dazu zählt auch die leimfreie Massivholzwand „bio-xlam®“, ein Produkt von ökologisch hohem Wert. Anstelle einer Verleimung sind die Holzlagen kreuzweise verklammert, woraus sehr stabile Wandelemente mit nachweislich ausgezeichnetem Erdbebenverhalten entstehen. Eingefräste Luftkammern erzeugen Lufteinschlüsse wodurch der Wärmedämmwert zusätzlich erhöht wird. Ein innovatives und flexibles System für Installationen, sowie Sichtqualitäten in verschiedenen Holzarten zeichnen bio-xlam® zusätzlich aus. Trotz der umliegenden, nachhaltig bewirtschafteten Wälder geht Ligna Construct sehr sorgsam und ressourcenschonend mit dem Rohstoff Holz um, und produziert deshalb keine Plattenware, sondern fertigt Auftragsbezogen, und dies für den Eigengebrauch sowie für andere Holzbaubetriebe und Bauträger.
Material:
Nadelholz, verzinkte Karbonstahl Klammern
Eigenschaften:
Frei von Leimen und chemischen Substanzen, sehr gute thermische und akustische Werte, hohe Stabilität und ausgezeichnetes Erdbebenverhalten, Schutz vor sommerlicher Überhitzung, sehr hohe Speicherkapazität, ökologische, nachhaltige und regionale Produktion.
Wandstärken:
143 mm (5 Brettlagen)
200 mm (7 Brettlagen)
257 mm (9 Brettlagen)
314 mm (11 Brettlagen)
Ligna Construct GmbH
Tusengrabl 23
I-39010 St. Pankraz (BZ)
Südtirol – Italien
Tel.: +39 473 785050
E-Mail: info@ligna-construct.com
Ansprechpartner:
Laimer Gerhard
E-Mail: gerhard@ligna-construct.com
https://lignaconstruct.com/traumhaus-suedtirol/