Das innovative naturbo Lehmputz-Trockenbausystem basiert als einziges System am Markt auf einer Holzweichfaserplatte, die mit Lehmputz beschichtet wird. Ein Gewebe verhindert die Entstehung von Rissen. Das System ist überaus viellseitig:
Gesundes Raumklima durch Lehmputz
Alle Platten sind mit Lehmputz für bestes Raumklima beschichtet: So wird die Luftfeuchte bei idealen 50 %
gepuffert. Eine gute Luftfeuchte reduziert die Aerosole in der Luft. Darüber hinaus absorbiert Lehmputz Schadstoffen und Geruchsstoffen. Der Frischlufteffekt ist garantiert.
Heizen/Kühlen an Wand und Decke
Die naturbo-Lehmplatten sind auch mit integriertem, wassergeführten Heiz-/Kühlrohr erhältlich. Das sorgt für 20 % Energieeinsparung, allein durch den hohen Anteil an Wärmestrahlung. In Kombination mit einer Wärmepumpe können gegenüber Flächenheizkörpern nochmals ca. 50% eingespart werden. Das System arbeitet ohne Luftzirkulation und ist damit ideal für Allergiker. Und die Kühlung ist robust und tauwasssertolerant.
Atmungsaktiv innen dämmen
naturbo-Lehmbauplatten gibt es in zwei Ausführungen: im Basissystem mit 17 mm Holzweichfaserplatte und 30 mm Gesamtstärke oder als Innendämmung mit 60 mm Holzweichfaserplatte und 70 mm Gesamtstärke. Die Innendämmung kann ohne Dampfbremse/-sperre diffusionsoffen verlegt werden. Das ist gesund für Mensch und Mauerwerk. Darüber ist auch die Innendämmung mit und ohne Heiz-/Kühlrohr erhältlich.
Ökologie & Nachhaltigkeit
Mit den Hauptbestandteilen Lehmputz und Holz ist das naturbo-System im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit vorbildhaft. Dies gilt nicht nur für die verwendeten Materialien, sondern auch für den geringen Primärenergiebedarf bei der Produktion, für die hohe Energieeffizienz des Systems während der Nutzung und für die Optionen beim Recycling.
naturbo
Lehmputz – wohnfertig in 3 Tagen
Hertingerweg 3 | 87484 Nesselwang
info@naturbo.de
08302-764400-0
https://www.naturbo.de/