
vom 11.01.2014 bis 18.11.2014 Vortragsabend am 11.01.2014
Gärten in der Vertikale und auf Dächern der Stadt sind in vielerlei Hinsicht reizvoll. Wir beleuchten Materialien und Möglichkeiten für extensive und intensive Begrünung im Außen- und im Innenraum, für Sanierung und Neubau, für Gebäudeschutz, angenehme Akustik, gesünderes Klima und eine Steigerung der Lebenqualität.

vom 16.01.2014 bis 21.01.2014 Vortragsabend am 16.01.2014
Durch mannigfaltige Möglichkeiten der Be- und Verarbeitung entstehen aus Metallen Werkstoffe und Bauelemente von erstaunlich unterschiedlicher Ausstrahlung für ein immer breiteres Anwendungsspektrum.

vom 23.01.2014 bis 30.01.2014 Vortragsabend am 23.01.2014
Durch die fortwährende Weiterentwicklung von Materialzusammensetzung und Verarbeitungsverfahren bietet der Werkstoff Beton immer wieder neue Möglichkeiten der Formgebung sowie der Oberflächengestaltung und zeigt sich überraschend leicht und vielseitig.

vom 27.02.2014 bis 06.03.2014 Vortragsabend am 27.02.2014
Ein sorgfältig abgestimmtes Zusammenspiel einander ergänzender Werkstoffe ermöglicht die Entwicklung besonders leistungsfähiger Materialien, die durch spezifische Eigenschaften wie Leichtigkeit, Formbarkeit, Tragfähigkeit oder Witterungsresistenz sowie durch ihre materialimmanente Ästhetik beeindrucken.

vom 13.03.2014 bis 20.03.2014 Vortragsabend am 13.03.2014
Durch intelligente Zusammenstellung und Aufbereitung werden leichte Materialien für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen entwickelt, die unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden. Sie steigern die Ökobilanz eines Gebäudes oder Produktes und machen den Bau spektakulärer Konstruktionen oft erst möglich.

vom 03.04.2014 bis 10.04.2014 Vortragsabend am 03.04.2014
Membranbauten begegnen uns in den unterschiedlichsten Ausfertigungen und Größen täglich im Bild vieler Städte und vieler Sportanlagen. Diese Art des Bauens gewinnt immer mehr an Bedeutung, kann sie doch in hervorragender Weise Forderungen an Nachhaltigkeit, Resourcenschonung und energetisch sinnvollem Bauen nachkommen.

vom 15.05.2014 bis 21.05.2014 Vortragsabend am 15.05.2014
Licht und Transparenz sind als essentielle gestalterische Mittel in der Innen- und Außenraumgestaltung eng miteinander verknüpft. Ermöglicht schon jedes für sich in seiner ihm immanenten Materialität faszinierende Atmosphären, so lassen sich darüber hinaus durch intelligentes Zusammenwirken beeindruckende Synergieeffekte schaffen.

vom 27.05.2014 bis 03.06.2014 Vortragsabend am 27.05.2014
Augenblicklich werden zahlreiche Werkstoffe entwickelt, deren Anwendung ein verantwortungsbewussteres, nachhaltigeres Bauen und Gestalten ermöglicht. Kriterien sind beispielsweise die Verwendung gesundheitsverträglicher, möglichst nachwachsender Rohstoffe oder weiterverwerteter Rest- und Abfallmaterialien, die wiederum recycled werden können oder biologisch abbaubar sind.

vom 18.09.2014 bis 25.09.2014 Vortragsabend am 18.09.2014
Lebendige und gleichzeitig beständige Oberflächen sind für die Wirkung eines Architektur- und Designobjektes maßgeblich. Wir zeigen und diskutieren neue Werkstoffe und Anwendungsformen, die Möglichkeiten von Prägung und 3D-Druck, Patina und innovativen Auftragstechniken sowie das so wesentliche Zusammenspiel mit dem Licht.

vom 30.09.2014 bis 07.10.2014 Vortragsabend am 30.09.2014
Eine angenehme Raumakustik ist für das Wohlbefinden im Innenraum essentiell und lässt sich konzipieren und in die Gestaltung mit einbinden. Wir diskutieren speziell entwickelte Materialien aus unterschiedlichen Rohstoffen sowohl im Hinblick auf ihre akustische Wirksamkeit als auch auf ihre gestalterischen Möglichkeiten.

vom 04.10.2014 bis 10.11.2014 Vortragsabend am 04.10.2014
Ultradünne Wandbeläge, die den Raum heizen, Polycarbonatfassaden mit integriertem Hitze- oder Blendschutz, katalytisch wirksame Dachbahnen, Textilien, die leuchten - die Vielfalt unter den intelligenten Materialien ist groß. Innovative Technologien ermöglichen immer neue Multitalente, die gleichzeitig verschiedenste Funktionen erfüllen, im Verborgenen oder mit eigener, neuartiger Ästhetik.

vom 20.11.2014 bis 27.11.2014 Vortragsabend am 20.11.2014
Die Werkstoffe einer Fassade bestimmen maßgeblich mit, auf welche Weise sich ein Gebäude nach außen hin darstellt und in seine Umgebung eingebunden wird, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen an Beständigkeit und Energieeffizienz gerecht werden müssen. Wir zeigen und diskutieren ausgewählte Materialien mit langer und kurzer Tradition in neu entwickelten Modifikationen.

vom 02.12.2014 bis 08.12.2014 Vortragsabend am 02.12.2014
Der traditionsreiche Werkstoff Holz eröffnet durch neue Verarbeitungsformen immer weitere Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir zeigen verschiedene Materialien aus beispielhafter Produktion und erläutern Anwendungsbeispiele für einen sinnlichen und zugleich nachhaltigen Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff Holz.

vom 09.12.2014 bis 12.12.2014 Vortragsabend am 09.12.2014
Die Verwirklichung unkonventioneller Formen in Architektur und Design fordert Hersteller innovativer Werkstoffe immer wieder aufs Neue heraus. So werden Materialien unterschiedlichsten Charakters entwickelt, die gleichzeitig formbar, leicht und stabil sind und im Idealfall eine beeindruckende Symbiose aus Material und Gestalt ermöglichen.