
vom 24.03.2022 bis 31.03.2022 Vortragsabend am 24.03.2022
Die Verwendung nachhaltiger Materialien in Architektur und Design ist notwendige Reaktion und logische Schlussfolgerung zugleich.

vom 31.03.2022 bis 06.04.2022 Vortragsabend am 31.03.2022
Die Symbiose aus Traditionen und neuen Entwicklungen schafft ungewöhnliche Materialkombinationen und –fähigkeiten.

vom 12.05.2022 bis 18.05.2022 Vortragsabend am 12.05.2022
Weiterentwicklungen in digitaler Technologie, Membranbau und Textiler Architektur schaffen eine bemerkenswerte Vielfalt an Gebäudehüllen von leicht bis lagerbar.

vom 19.05.2022 bis 26.05.2022 Vortragsabend am 19.05.2022
Nachhaltige Energiegewinnung durch Photovoltaik am Bau, Dünnschichttechnologien für die Energiewende, Tageslichtsysteme und schutzbietende, formvollendete Strukturen ermöglichen effiziente Nutzungen.

vom 29.09.2022 bis 05.10.2022 Vortragsabend am 29.09.2022
Architektur und Design formen Innen- und Außenräume durch das interaktive Zusammenspiel sinnlich ansprechender Materialien und allgegenwärtiger Aushandlungen zwischen Bestand und Innovation, Erhalt und Transformation, Wiederverwertung und Ergänzung.

vom 06.10.2022 bis 12.10.2022 Vortragsabend am 06.10.2022
In dem Bestreben Bauprozesse und verwendete Materialien zu dekarbonisieren, sind Umnutzung, Verwendung nachwachsender Naturrohstoffe, Entwicklung kreislauffähiger und modularer Bausysteme, Überarbeitung von Materialzusammensetzungen und Gründung nachhaltiger Vermittlungsnetzwerke nur einige der zahlreichen Lösungen, um die Architektur nachhaltig zu verändern.

vom 15.11.2022 bis 21.11.2022 Vortragsabend am 15.11.2022
Fassaden- sowie Dachaufbau und -gestaltung definieren neben Gebäudecharakter und Umgebungsqualität auch die Stadtbilder und Bauschwerpunkte der Zukunft und erfordern so eine achtsame, mehrdimensionale Auseinandersetzung mit Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit.

vom 22.11.2022 bis 29.11.2022 Vortragsabend am 22.11.2022
Ökologischer Holzbau vermehrt sich zunehmend an neuen Orten und in neuen Formen; die Vielseitigkeit des Materials bietet Raum für Entwicklungen, welche tradierte Einsatzformen ehren, transformieren oder mit Beweglichkeit, Verbund, Schichtungen und Befestigungen experimentieren.