
vom 09.03.2023 bis 14.03.2023 Vortragsabend am 09.03.2023
Aktuelle sozioökologische Entwicklungen verändern die Anforderungen an die Architektur der Zukunft: mit Hilfe neuer Technologien, künstlicher Intelligenz und umfassenden digitalen Daten können diese in neuem Umfang erfüllt werden.

vom 16.03.2023 bis 22.03.2023 Vortragsabend am 16.03.2023
Ganzheitlicher Nachhaltigkeit wird in Projekten zu Wiederaufbau, digitaler Fertigung, Abfallverwertung und Entwicklung von Materialalternativen durch Kreislaufprozesse neue Form gegeben und ist gleichermaßen Ausdruck von Notwendigkeit, Innovation und Experimentierfreude.

vom 23.03.2023 bis 29.03.2023 Vortragsabend am 23.03.2023
Mineralische Baustoffe sind aus der Architektur nicht wegzudenken, sie überzeugen nicht nur durch ihre große ästhetische Vielfalt, sondern vor allem durch ihre inhärenten Eigenschaften.

vom 04.05.2023 bis 10.05.2023 Vortragsabend am 04.05.2023
Umgang und Lenkung von (Tages-)Licht und dessen optimale Nutzung bietet Möglichkeiten in der Architektur Ressourcenverbrauch und Behaglichkeit zu beeinflussen.

vom 05.10.2023 bis 11.10.2023 Vortragsabend am 05.10.2023
Natürliche, kohlenstoffnegative, kreislauffähige Baustoffe zu entwickeln, zu fördern und zu implementieren, und so Materialien und Energie optimal zu nutzen, bereichert durch daraus entstehende Mensch-Gebäude-Natur-Symbiosen die nachhaltige Architektur.

vom 12.10.2023 bis 18.10.2023 Vortragsabend am 12.10.2023
Bei der angenehmen und kreativen sinnlichen Erfahrung von Räumen spielt Nachhaltigkeit eine besondere Rolle und gewährleistet Menschen- und Umweltfreundlichkeit.

vom 14.11.2023 bis 21.11.2023 Vortragsabend am 14.11.2023
Fassaden- und Dachflächen geben nicht nur Raum für besondere, ästhetische Gestaltungs- und Optimierungsmöglichkeiten, sondern sind längst zu Nutzfläche geworden.

vom 16.11.2023 bis 22.11.2023 Vortragsabend am 16.11.2023
Holz vereint Tradition und Ökologie mit dem Potenzial für neue Eigenschaften und Entwicklungen für die Architektur, wodurch ein Spektrum entsteht, das Leichtigkeit und Massivität, Stabilität, Flexibilität und Reversibilität sowie Fragen zum Umgang mit Energie und Ressourcen miteinschließt.