Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung Z-31.10-182
Das CARBOrefit®-Verfahren Innovative Verstärkungslösung für den Bauwerkserhalt
CARBOrefit® ist ein innovatives, leistungsfähiges Verfahren zur statischen Verstärkung bestehender Bauwerke mit Carbonbeton – mit Fokus auf Ästhetik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Gestalterische Freiheit und technische Effizienz lassen sich hier optimal vereinen.
Der Vorteil liegt in der besonders dünnschichtigen Ausführung: Die Korrosionsbeständigkeit der Carbonbewehrung macht massive Betondeckungen überflüssig; zugleich ist Carbon besonders tragfähig und leicht. Auf Basis der Zulassung Z-31.10-182 ist CARBOrefit® bauaufsichtlich anerkannt und geregelt.
Die Verarbeitung erfolgt mehrstufig: Zunächst wird der Untergrund vorbereitet und bei Bedarf ausgebessert. Eine dünne Feinbetonschicht dient als Basis für die Carbonbewehrung, die anschließend in den frischen Beton eingebettet wird. Bei Bedarf folgen weitere Schichten, bis der gewünschte Verstärkungsgrad erreicht ist.
CARBOrefit® bewährt sich im Hoch- und Ingenieurbau ebenso wie bei historischen oder denkmalgeschützten Bauten, da die millimeterdünne Schicht nahezu unsichtbar bleibt. Auch auf der Baustelle überzeugt CARBOrefit®: Geringeres Gewicht bedeutet kleinere Kolonnengrößen, kürzere Bauzeiten und eine spürbare Entlastung des ausführenden Personals.
CARBOrefit® ermöglicht nachhaltige, langlebige und formschöne Sanierungen – perfekt für anspruchsvolle Architektur. Ob denkmalgerecht oder designorientiert: CARBOrefit® – Erhalt statt Abriss.
CARBOCON GMBH
Mohorner Str. 13
01159 Dresden
Tel.: +49 351 48205 521
melzer@carbocon-gmbh.de
www.carborefit.de