holzius Wandelemente bestehen aus senkrecht aneinandergereihten Massivholzbohlen, die durch die Funktionsprinzipien „Verkämmen“ und „Vergraten“ zu einem mehrlagig stehenden Block verbunden werden. Dabei stehen die Holzbohlen in der natürlichen Wuchsrichtung des Baumes, also wie im Wald. Da sich Holz axial, also in Faserrichtung, nicht ausdehnt, sind unsere Vollholz Wandelemente setzungsfrei. Mit einer mehrfachen Nut- und Kammverbindung werden die Holzbohlen zusammengefügt (verkämmt). Die Holzbohlen sind untereinander schichtweise mit mechanisch eingepressten, schwalbenschwanzförmigen Massivholz-Gratleisten verbunden. Da die Gratleisten eine niedrigere Feuchtigkeit aufweisen als die Bohlen, quellen sie nach dem Einpressen auf und halten so die Konstruktion zusammen.
Anwendungsbereich: Innenwände, Außenwände
Mögliche Stärken: von 120 bis 360mm
Holzarten: Fichte oder Tanne, auf Anfrage auch Mondholz oder Eigenholz
Sichtlagen: Fichten-, Kiefern-, Zirben-, Weißtannen-Holz oder auch Laubhölzer, in gehobelter Qualität. Auch sägeraue oder gebürstete Oberflächen sind möglich
holzius Decken- und Dachelemente
Für die holzius Decken- und Dachelemente werden die aneinandergereihten Holzbalken mit einer mehrfachen Nut- und Kammverbindung verkämmt. Quer in die Massivholzbalkenlage wird ein Loch gebohrt und ein Gewinde gefräst. Anschließend werden die Balken mit Holzschrauben aus Buche zu einem formstabilen Vollholzelement verbunden.
Anwendungsbereiche: Kellerdecke, Geschossdecke, Zwischengeschossdecke, Dachelemente
Mögliche Stärken: von 120 bis 240 mm
Holzarten: Fichte, andere Holzarten, Mondholz oder Eigenholz auf Anfrage
Holz-Beton-Verbund-Decke von holzius
Für Decken mit einer Spannweite über 6 m bietet sich der Einsatz der Holz-Beton-Verbund-Decken von holzius an. Diese können erhöhte Schwingungsanforderungen abdecken und ermöglichen Spannweiten von bis zu 8,5 m. Dies ist besonders bei mehrgeschossigen Büro-, Verwaltungs- und Wohnungsbauten gefragt.
holzius GmbH
Gewerbegebiet Eyrs 17
I-39023 Laas (BZ)
Tel: +49 21197537953
philip.liebhold@holzius.com
www.holzius.com