carbonauten hat ein System entwickelt, das Emissionen und Kosten senkt. Zentrales Element ist die Entwicklung und Herstellung von innovativen, CO2-negativen Materialien, den carbonauten NET Materials® (Negative Emission Technology). Sie bestehen aus einer Kombination von technisch spezifizierten Biokohlenstoffen mit verschiedenen Bindemitteln, haben bessere Eigenschaften und sind billiger als viele konventionelle Materialien. Attraktive Nebenprodukte sind grundlastfähige Erneuerbare Energie (Wärme, Strom, Wasserstoff) und umweltfreundliche Plattform-Biochemikalien und CO2-Zertifikate.
Die technischen Biokohlenstoffe werden spezifisch zu CO2-negativen carbonauten NET-Materials® für verschiedene Märkte und Anwendungen veredelt. Das carbonauten System ermöglicht so die stoffliche und energetische Kaskadennutzung von Biomasseresten und eine maximal tiefe Wertschöpfungskette.
Dutzende, weltweite und modular erweiterbare Produktionsanlagen erzeugen in den nächsten Jahren ansteigend Millionen Tonnen von CO2-negativen Materialien und Plattformbiochemikalien, hunderte Gigawattstunden Erneuerbaren Energien sowie Millionen von CO2-Zertifikaten.