Regenwasserbewirtschaftung und Niederschlagswasserbehandlung
Klimaquartier – Entwässerung auf Quartiersebene
Das „Entwässerungskonzept Klimaquartier“ ist ein Konzept, das die Anwendung verschiedener Produkte und deren Verwendung im Sinne des
Klima- und Gewässerschutzes kombiniert. Ziel ist, eine Entwässerung auf Quartiersebene herzustellen (wobei ein Quartier den öffentlichen
Raum über die Wohnung hinaus beschreibt, in dem regelmäßige Aktivitäten stattfinden), die den Anforderungen das DWA-Merkblattes 102 – 4
„Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer – Teil 4: Wasserhaushalts-
bilanz für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers“ entspricht. Im Wesentlichen geht es darum, das anfallende Niederschlagswasser zu
verdunsten, zu versickern oder abzuleiten, und zwar in den Massenanteilen, wie es auch auf der natürlichen, unbebauten Fläche erfolgt wäre
Entwässerungskonzept Klimaquartier (2025)
zum VORTRAG als MP4
Datenblatt
Themen im Materialforum
Kaskadengebäude Darwinstrasse Berlin
2025(2025)
CAPATTISTAUBACH URBANE LANDSCHAFTEN
zu Vortrag und Informationen

Die Ressource, die vom Himmel fällt
2025(2025)
Berliner Regenwasseragentur
zu Vortrag und Informationen
