Regenwasserbewirtschaftung und Niederschlagswasserbehandlung
Klimaquartier – Entwässerung auf Quartiersebene
Das „Entwässerungskonzept Klimaquartier“ ist ein Konzept, das die Anwendung verschiedener Produkte und deren Verwendung im Sinne des
Klima- und Gewässerschutzes kombiniert. Ziel ist, eine Entwässerung auf Quartiersebene herzustellen (wobei ein Quartier den öffentlichen
Raum über die Wohnung hinaus beschreibt, in dem regelmäßige Aktivitäten stattfinden), die den Anforderungen das DWA-Merkblattes 102 – 4
„Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer – Teil 4: Wasserhaushalts-
bilanz für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers“ entspricht. Im Wesentlichen geht es darum, das anfallende Niederschlagswasser zu
verdunsten, zu versickern oder abzuleiten, und zwar in den Massenanteilen, wie es auch auf der natürlichen, unbebauten Fläche erfolgt wäre
Entwässerungskonzept Klimaquartier (2025)
zum VORTRAG als MP4
Datenblatt
Themen im Materialforum
Kaskadengebäude Darwinstrasse Berlin
2025(2025)
CAPATTISTAUBACH URBANE LANDSCHAFTEN
zu Vortrag und Informationen

Paradigmenwechsel im Bauen: Fokus Lehmbaustoffe
2025(2025)
Bauhaus Erde
zu Vortrag und Informationen

Die Ressource, die vom Himmel fällt
2025(2025)
Berliner Regenwasseragentur
zu Vortrag und Informationen

maxit Strohpanel – ökologisch bauen mit Stroh
2025(2025)
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
zu Vortrag und Informationen

faserbasierter Werkstoffe und textile Techniken
2024(2024)
allmannwappner
zu Vortrag und Informationen

materialsparende, maßgeschneiderte, gewölbte Rippendecken
2024(2024)
ETH ZÜRICH
zu Vortrag und Informationen

Minimal Mineral - multimodal optimierte Deckensysteme durch digitale Technologien
2024(2024)
UDK BERLIN
zu Vortrag und Informationen

Robotergefertigte Geschossdecken aus Holz und Lehm
2024(2024)
Rematter® AG
zu Vortrag und Informationen

bauwerksintegrierte Photovoltaik mit Dünnschicht-Solarmodulen
2024(2024)
Avancis GmbH
zu Vortrag und Informationen

Schalungs- und Designelemente aus 3D Betondruck
2024(2024)
EIGNER Betonmanufaktur GmbH & Co. KG
zu Vortrag und Informationen

Pulverbeschichtungen für die Architektur
2024(2024)
AKZO NOBEL POWDER COATINGS GMBH
zu Vortrag und Informationen

Holzbauprojekte mit Energie- und Klimakonzepten
2023(2023)
Partner und Partner Architekten
zu Vortrag und Informationen

Materialität und Kontext
2023(2023)
Paola Bagna - PAOLA BAGNA ARCHITECT
zu Vortrag und Informationen

gebäudeintegrierte Solardächer aus Metall
2023(2023)
ROOFIT SOLAR ENERGY GMBH
zu Vortrag und Informationen

Econit - nachhaltiges 3D-gedrucktes Materialsystem
2023(2023)
Additive Tectonics
zu Vortrag und Informationen

Nachhaltige Schallabsorberplatten als dekorativer Wandbelag
2023(2023)
eco-softfibre
zu Vortrag und Informationen

Kita Fürstenwalder Straße und Kita Seepferdchen-strohgedaemmt
2022(2022)
Werk A Architektur
zu Vortrag und Informationen

hochwertige dekorative und architektonische Beleuchtungslösungen
2022(2022)
Louis Poulsen Germany GmbH
zu Vortrag und Informationen

Null-Emissionsgebäude HafenCity
2022(2022)
Heinle Wischer Partnerschaft freier Architekten mbB
zu Vortrag und Informationen

Konzertsaal Haus Marteau - Zusammenspiel aus Gebäudegeschichte, Formensprach und Lichtkörpern
2022(2022)
Peter Haimerl Architektur
zu Vortrag und Informationen

Lichtdesign und energieeffiziente Beleuchtungskonzepte
2022(2022)
Buro Happold GmbH
zu Vortrag und Informationen

Technologien zur Herstellung von transluzenten Dach- und Fassadenelementen mit optoelektronischen Bauelementen
2022(2022)
FRAUNHOFER-INSTITUT FEP
zu Vortrag und Informationen

3D-gedruckte_Additiv gefertigte Gebäude
2022(2022)
Ingenieurbüro Schießl Gehlen Sodeikat GmbH
zu Vortrag und Informationen

Bio-based Materials and Materials Cycles (BioMat)
2022(2022)
ITKE-Universität Stuttgart
zu Vortrag und Informationen

klimaneutrale und emissionsarme Alternative zur OSB
2022(2022)
Elka-Holzwerke GmbH
zu Vortrag und Informationen

Nachhaltige Fassadensanierung // Sanierungslösung VHF
2022(2022)
SCHÖCK BAUTEILE GMBH
zu Vortrag und Informationen

nachhaltige Kunststoffabdichtungsbahnen
2022(2022)
Sika Deutschland GmbH
zu Vortrag und Informationen
Holzbauweise Hortneubau Waldorfschule am Prenzlauer Berg
2022(2022)
MONO Architekten
zu Vortrag und Informationen

Ökosystem für ressourceneffizientes Bauen - Datenbank für Wiederverwendung
2022(2022)
Concular UG
zu Vortrag und Informationen

WALDEN 48 | Neubau eines Wohnhauses in Holzbauweise
2021(2021)
Scharabi Architekten
zu Vortrag und Informationen

stabiles wärmedämmendes Sandwichelement mit Holzschaumkern und dünner Textilbetonschicht
2021(2021)
Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI
zu Vortrag und Informationen

ENERGY STORAGE CENTRE-kinetische Fassade des Energiespeichers Heidelberg
2021(2021)
LAVA Laboratory for Visionary Architecture
zu Vortrag und Informationen

Fjordenhus mit farbig glasierten Sonderziegeln
2021(2021)
Studio Other Spaces GmbH
zu Vortrag und Informationen

Cradle to Cradle-Wohnhochhaus Moringa Hamburg
2021(2021)
KADAWITTFELDRCHITEKTUR
zu Vortrag und Informationen

klare und haltbare Architekturkonzeption
2021(2021)
Scheidt Kasprusch Architekten
zu Vortrag und Informationen

Bekannmachung des Cradle-to-Cradle-Konzeptes und Organisation regionaler Projekte
2021(2021)
Cradle to Cradle NGO
zu Vortrag und Informationen

Textilrecycling
2021(2021)
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
zu Vortrag und Informationen

SeaTex-Gewebe aus 50% recyceltem Plastik aus dem Ozean
2021(2021)
WAREMA RENKHOFF SE
zu Vortrag und Informationen

Designbleche und Metallverarbeitung-Kunstmuseum Ahrenshoop
2020(2020)
MN METALL GMBH
zu Vortrag und Informationen
