MATERIALIEN IM VERBUND
Ein sorgfältig abgestimmtes Zusammenspiel einander ergänzender Werkstoffe ermöglicht die Entwicklung besonders leistungsfähiger Materialien, die durch spezifische Eigenschaften wie Leichtigkeit, Formbarkeit, Tragfähigkeit oder Witterungsresistenz sowie durch ihre materialimmanente Ästhetik beeindrucken.
mit
ARUP GERMANY GMBH Planungs- und Beratungsleistungen
CGB CARBON GROSSBAUTEILE GMBH Gestaltung von CFK Fertiglösungen
CG TEC GMBH Hochleistungsfaser Basalt
ACCENTFORM GMBH futuristischer 3D Geometrien
OOS ARCHITEKTEN ZÜRICH tokio fashion history museum
PROGRAMM
Donnerstag, den 27. Februar von 18.30 bis 21.00 Uhr
ab 18.15 Uhr Einlass
18.30 – 18.50 Uhr
Neue Anwendung; Spannbetonkonstruktionen aus der Hochleistungsfaser Basalt
Patrick Linsenbühler - CG TEC GMBH
19.00 – 19.20 Uhr
Mit Carbon Großbauteile extreme Dimensionen erreichen
Dr. Bernd Schottdorf - CGB CARBON GROSSBAUTEILE GMBH
19.30 – 19.40 Uhr
Pause mit Imbiss und Getränken
19.50 – 20.00 Uhr
Wirtschaftliche Herstellung futuristischer 3D Geometrien
- großformatige Sonderanfertigungen von Faserverbundbauteilen in Bau und Architektur
Jürgen Maicher - ACCENTFORM GMBH
20.00 – 20.30 Uhr
Materialspezifisches Konstruieren - Bioverbundwerkstoffe
Jan Wurm – ARUP GERMANY GMBH
20.30 Uhr - 21.00 Uhr
Möglichkeit zur Befragung der Referenten
Organisation & Moderation
Sabine Raible, Architektin
Fotos Michael Hölzl