LICHT | GLAS | TRANSLUZENZ
Neue und neu entdeckte technische Eigenschaften transparenter und transluzenter Materialien und Leuchtmittel ermöglichen lebendige Lichtspiele. Gerade in der Untermalung unterschiedlicher Lichtqualitäten im Tages- und Jahresablauf kann die damit einhergehende Wandlungsfähigkeit der Raumatmosphäre überzeugen.
mit
LICHTVISION DESIGN GMBH kreative Gestaltung mit Kunstlicht: Wechselspiele mit Materialität und narrative Raumabfolge
GERRIETS GMBH hochtransparente Folie für Glasscheiben als Auf- und Rückprojektionsflächen
JOH. SPRINZ GMBH & CO. KG flexibel steuerbare LED - Wandverglasungen für Küche und Bad
TAKUMI Berliner Manufaktur für Shoji und Fusuma, japanische Schiebetüren und Raumteiler
ARTEMIDE DEUTSCHLAND GMBH & CO. KG Modulsystem für graphische Leuchtelemente
SOLAXESS SA weiße und andersfarbige Photovoltaikmodule für Elektrizität liefernde Fassadenelemente
ORGANOID TECHNOLOGIES GMBH natürlich duftende transluzente Leuchtmaterialien
ISOPHON GLAS Oberflächengelasertes Flachglas in Kombination mit innovativer LED-Technik
AGC INTERPANE GLAS DEUTSCHLAND GMBH Ornamentglas und farbige Floatgläser für feine Lichtvariationen
QUARZWERKE GMBH Acrylglasplatten mit temperaturabhängiger Lichtdurchlässigkeit
LUCEM GMBH transluzente massive Betonplatten mit eingebetteten lichtleitenden Fasern
PROGRAMM
Donnerstag, den 19.4.2018 von 18.30 bis 21.00 Uhr
ab 18.15 Uhr Einlass
18.30 – 18.50 Uhr
Inspirationen aus Japan
Bernd Kuhn – TAKUMI
18.50 – 19.10 Uhr
Individuelle Gestaltung mit LED und Printmotiven im Objekt- und Privatbereich
Dirk Löckener – JOH. SPRINZ GMBH & CO. KG
19.10 – 19.20 Uhr
Pause mit Imbiss und Getränken
19.20 – 19.40 Uhr
Inspiriertes Licht
Andrés Sánchez, Senior Associate – LICHTVISION DESIGN GMBH
19.40 – 20.00 Uhr
Innovative Projektionsmöglichkeiten für den Architekturbereich
A. Gause – GERRIETS GMBH
20.00 – 21.00 Uhr
Möglichkeit zur Befragung der Referenten
Dienstag, den 24.4.2018 von 18.30 bis 21.00 Uhr
ab 18.15 Uhr Einlass
18.30 – 18.50 Uhr
Licht und Graphik
Stefan Mau – ARTEMIDE
18.50 – 19.10 Uhr
Lichtbeton - in der Praxis angekommen
Dr. Andreas Roye – LUCEM GMBH
19.10 – 19.20 Uhr
Pause mit Imbiss und Getränken
19.20 – 19.40 Uhr
Intelligentes Energiemanagement mit smartem Acrylglas
Péter Sebö – QUARZWERKE GMBH
19.40 – 20.00 Uhr
Leuchtglas in der Anwendung
Mike Förster – ISOPHON GLAS
20.00 – 21.00 Uhr
Möglichkeit zur Befragung der Referenten