+++ AKUSTIK +++ Ausstellung mit Vorträgen vom 24.9.-30.9.2020
Eine subtil herausgearbeitete Raumakustik unterstützt ein behagliches Raumerleben mit allen Sinnen und ist insbesondere an Begegnungsorten ein wesentlicher Gestaltungsaspekt. Eigens für diese Aufgabe werden vielerlei neue Werkstoffe konzipiert.
mit
AKUSTIKBÜRO K5 GMBH Akustik im House of One: Begegnung dreier Religionen in einem Gebäude
HISS REET GMBH Wand- und Deckenelemente aus Reet für natürliches Raumklima und optimale Akustik
TROLDTEKT A/S Akustiklösungen aus natürlichen Rohstoffen, Holz und Zement
VOLLMER GMBH flexibles Holz und Holzwerkstoffe mit hoher schallabsorbierender Wirkung durch neuartiges Einschneideverfahren
TANTE LOTTE DESIGN GMBH 3d-verformbare luftreinigende und recyclebare Akustikpaneele aus Schafswolle
ASONA DEUTSCHLAND GMBH Moos auf recycletem Trägermaterial | formflexible fugenlose Akustikelemente mit verputzter Oberfläche
INCATRO RAUMAKUSTIK DESIGN GMBH akustische Paneele, Bilder, Wandverkleidungen, Decken, Segel, Gardinen und Lamellen
ADMONTER HOLZINDUSTRIE AG baubiologisch natürliche Akustikelemente mit Holzoberfläche für Wand- und Deckengestaltung
ARTEMIDE GMBH Akustikelement mit lichtspendender Wirkung
RECYTEX GMBH & CO. KG selbsttragende recyclebare Akustikvliese für Trennwandelemente, Möbel und Leuchten
STUDIO PHILIPP HAINKE Leichtbausandwichplatte aus Hanfflies um einen Kern aus Hanfschäben
PROGRAMM
Donnerstag, den 24.9.2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
ab 18.15 Uhr Einlass, bitte beachten Sie unsere Hygienevorschriften!
18.30 – 18.50 Uhr
Natürliche Akustiklösungen für Decke & Wand
Mario Siebert - TROLDTEKT A/S
18.50 – 19.10 Uhr
Formflexible Akustiklösungen aus Holz
Janina Vollmer - VOLLMER GMBH
19.10 – 19.30 Uhr
Optimierte Raumakustik mit Absorbern aus Reet - Formschön und Funktional
Hans Schwichtenberg - HISS REET GMBH
19.30 – 19.40 Uhr
Pause (aufgrund der Coronamaßnahmen können wir Ihnen leider kein Catering anbieten_gerne Verpflegung mitbringen)
19.40 – 20.00 Uhr
Whisperwool – mit Schafwolle für nachhaltige Ruhe im Raum
Gernot Wurm - TANTE LOTTE DESIGN GMBH
20.00 – 20.30 Uhr
Resonanzabsorber für Sakralräume - am Beispiel des House of One
ppa Dipl.-Ing. Tobias Kirchner, Sachverständiger für Raumakustik - AKUSTIKBÜRO K5 GMBH
20.30 – 21.00 Uhr
Möglichkeit zur Befragung der Referenten
Organisation & Moderation
Sabine Raible, Architektin
Dipl. Ing. (Arch.) Julia Krenz
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Fortbildungspflicht für Architekten als Fortbildung anerkannt.
Eintritt 15 € inklusive Nachweis
Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt müssen wir die Teilnehmeranzahl begrenzen. Bitte stellen Sie vorab eine Anfrage an anmeldungen@elemente-material.de - wir melden uns bei Ihnen und benötigen dann Ihre Kontaktdaten sowie die Überweisungsbestätigung der Teilnahmegebühr.
HYGIENEVORSCHRIFTEN im ELEMENTE materialForum
Liebe Gäste,
auf Grund der CoVid-19 Pandemie halten Sie sich während der Veranstaltung bitte an folgende Hygienevorschriften:
- Abstand halten (mind. 1,5m)
- Tragen von Mund- und Nasenbedeckung im Innenraum zu jeder Zeit und im Außenraum, sofern die 1,5m Abstand nicht eingehalten werden können
- Die Toilette ist nur für eine Person zugänglich, keine Warteschlange, beachten und nutzen Sie bitte das besetzt/frei-Schild
- Bitte desinfizieren Sie sich vor dem Betreten der Räumlichkeiten die Hände
- Keine Teilnahme von Personen mit Symptomen eines akuten respiratorischen Infektes
- Beachten Sie Husten- und Niesetikette
Die Besichtigung der Materialbibliothek sowie der Materialausstellung ist nur für jeweils drei Personen gleichzeitig möglich.
ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG UND DER MATERIALBIBLIOTHEK
Dienstag+Donnerstag 11–15 Uhr sowie nach Vereinbarung unter +49173 9336801