NACHHALTIG* von nachwachsend bis modular

CONTAINERMANUFAKTURCONTAINERMANUFAKTURCONTAINERMANUFAKTURCONTAINERMANUFAKTURmaterialnomadenmaterialnomadenmaterialnomadencarbonauten GmbHcarbonauten GmbHecoLocked GmbHecoLocked GmbHHempFlaxHempFlaxRiga Wood GmbHRiga Wood GmbHThomas Spahn Holzwerkstoffe e.K.Thomas Spahn Holzwerkstoffe e.K.TRIQBRIQ AGTRIQBRIQ AG

In dem Bestreben Bauprozesse und verwendete Materialien zu dekarbonisieren, sind Umnutzung, Verwendung nachwachsender Naturrohstoffe, Entwicklung kreislauffähiger und modularer Bausysteme, Überarbeitung von Materialzusammensetzungen und Gründung nachhaltiger Vermittlungsnetzwerke nur einige der zahlreichen Lösungen, um die Architektur nachhaltig zu verändern.

mit 

MATERIALNOMADEN Vermittlung und Wiederverwendung kreislauffähiger Bauteile
CONTAINERMANUFAKTUR Individueller Containerumbau
RÖKONA Textilwerk GmbH & Co. KG nachhaltige technische Textilien
ECOLOCKED GMBH CO2-negative Biocarbon-Betonzusatzmittel
THOMAS SPAHN HOLZWERKSTOFFE E.K. Öko-Komposit-Platte
LATVIJAS FINIERIS AS Birkensperrholz mit Lignin-basierter Verleimung
ALHO HOLDING GMBH modulare Produktion montagefertiger Raummodule
BLUMER-LEHMANN AG umfassende Holzbaukompetenz von Modulbau bis zur Freiform
VANK Entwurf nachhaltiger Akustiklösungen
HEMPFLAX BUILDING SOLUTIONS GMBH Wärmedämmung aus Hanf
TRIQBRIQ AG kreislauffähiges Massivholz-Bausystem

 


PROGRAMM

Donnerstag, den 06.10.2022 von 18.30 bis 21.30 Uhr
ab 18.15 Uhr Einlass

18.30 – 18.50 Uhr
RE:Space – unser Raum für Nachhaltigkeit
Katharina Schäfer - RÖKONA TEXTILWERK GMBH & CO. KG

18.50 – 19.10 Uhr
Ökokompositwerkstoff für Möbel- und Interiordesign
Thomas Böckmann - THOMAS SPAHN HOLZWERKSTOFFE E.K.

19.10 – 19.45 Uhr
re:products
Peter Kneidinger - MATERIALNOMADEN

19.45 – 20.00 Uhr
Pause

20.00 – 20.20 Uhr
Pflanzenkohle in Beton: macht Gebäude und Infrastruktur zu Kohlenstoffsenken
Stefanie Gerhart - ECOLOCKED GMBH

20.20 – 21.00 Uhr
belebte Container
Nils Clausen - CONTAINERMANUFAKTUR

21.00 – 21.30 Uhr
Möglichkeit zur Befragung der Referierenden

Organisation & Moderation
Sabine Raible, Architektin
Asli Uzun, BA Architektur
Selene Raible

Eintritt 15 € inklusive Nachweis. Studierende frei.
Bitte melden Sie sich an unter anmeldungen@elemente-material.de
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Fortbildungspflicht für Architekten als Fortbildung mit 3 UE anerkannt.

Die Besichtigung der Materialbibliothek sowie der Materialausstellung ist von Montag bis Mittwoch von 11:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung unter +49 173 9336801 möglich.

 

Fotos der Veranstaltung

Nils Clausen - CONTAINERMANUFAKTUR
Peter Kneidinger - MATERIALNOMADEN
Stefanie Gerhart - ECOLOCKED GMBH
Thomas Böckmann - THOMAS SPAHN HOLZWERKSTOFFE E.K.
Nils Clausen - CONTAINERMANUFAKTUR - 01
Nils Clausen - CONTAINERMANUFAKTUR - 02
Peter Kneidinger - MATERIALNOMADEN - 01
Peter Kneidinger - MATERIALNOMADEN - 02
Peter Kneidinger - MATERIALNOMADEN - 03
Stefanie Gerhart - ECOLOCKED GMBH - 01
Thomas Böckmann - THOMAS SPAHN HOLZWERKSTOFFE E.K. - 01

Zurück zur Übersicht