PROGRAMM (Einlass nur mit negativem Covid-Testergebnis, Impf- oder Genesenennachweis)

Donnerstag, den 24.3.2022 von 18.30 bis 21.00 Uhr
ab 18.15 Uhr Einlass

18.30 – 18.45 Uhr
Wenn negativ zu positiv wird
Tina Snedker Kristensen - TROLDTEKT A/S

18.45 – 19.00 Uhr
Neue Chancen für Re-Use Materialien am Bau

Sean Nolan - CONCULAR

19.00 – 19.10 Uhr
Pause

19.10 – 19.35 Uhr
Vom Tadelakt bis zum Hanfkalk | Anwendung von Kalk von der Oberflaeche bis zum Baustein
Dr. Norbert Höpfer - HANFBAU KOLLEKTIV-ROMANKALK MÖRTEL-PUTZ-TERRAZZO

19.35 – 20.10 Uhr
Strohgedämmt und nachhaltig saniert - Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen, zwei Werkberichte
Guntram Jankowski - WERK A ARCHITEKTUR

20.10 - 21.00 Uhr
Möglichkeit zur Befragung der Referierenden

Organisation & Moderation
Sabine Raible, Architektin
Selene Raible

Eintritt 15 € inklusive Nachweis.
Bitte melden Sie sich an unter anmeldungen@elemente-material.de
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Fortbildungspflicht für Architekten als Fortbildung mit 2 UE anerkannt.

Die Besichtigung der Materialbibliothek sowie der Materialausstellung ist von Montag bis Mittwoch von 11:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung unter +49 173 9336801 möglich.

Fotos der Veranstaltung

Guntram Jankowski - WERK A ARCHITEKTUR
Dr. Norbert Höpfer - HANFBAU KOLLEKTIV-ROMANKALK MÖRTEL-PUTZ-TERRAZZO
Sean Nolan - CONCULAR
Tina Snedker Kristensen - TROLDTEKT A/S
Guntram Jankowski - WERK A ARCHITEKTUR_02
Guntram Jankowski - WERK A ARCHITEKTUR_03
Dr. Norbert Höpfer - HANFBAU KOLLEKTIV-ROMANKALK MÖRTEL-PUTZ-TERRAZZO_02
Dr. Norbert Höpfer - HANFBAU KOLLEKTIV-ROMANKALK MÖRTEL-PUTZ-TERRAZZO_03
Dr. Norbert Höpfer - HANFBAU KOLLEKTIV-ROMANKALK MÖRTEL-PUTZ-TERRAZZO_05
Dr. Norbert Höpfer - HANFBAU KOLLEKTIV-ROMANKALK MÖRTEL-PUTZ-TERRAZZO_06
Sean Nolan - CONCULAR_02

Zurück zur Übersicht