
vom 19.11.2024 bis 25.11.2024 Vortragsabend am 19.11.2024
unter anderem mit Vorträgen von WEBERBRUNNER Architekten mit Elise Pischetsrieder und STÖRMER MURPHY AND PARTNERS mit Jan Schiemann.
Dach- und Fassadenflächen geben Raum für interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit den Themen Holz, Energie, Schutz, Materialität und Formgebung und definieren so neben der Wohn- und Aufenthaltsqualität auch den Umgang mit Umwelt und Ressourcen.

vom 17.10.2024 bis 23.10.2024 Vortragsabend am 17.10.2024
unter anderem mit einem Vortrag von Frank Schönert von Hütten & Paläste
Schönert Grau Architekten.
Räumliche Gestaltung erfüllt durch Offenheit und Flexibilität individuelle und komplexe Nutzungsansprüche und ermöglicht mit Akustik, Visualität und Haptik ein besonderes, wirkungsvolles und erholsames Erleben.

vom 10.10.2024 bis 16.10.2024 Vortragsabend am 10.10.2024
unter anderen mit einem Vortrag von Guido Graul von HPP ARCHITEKTEN.
Zukunftsfähiges und klimapositives Bauen und Entwickeln am Beispiel holistisch durchdachter Konzepte, vielfältiger Nutzungsmöglichkeiten von Pflanzenfasern, Lehm und Holz sowie der Sichtbarmachung der Nutzbarkeit von Nebenprodukten und Abfällen.

vom 13.06.2024 bis 19.06.2024 Vortragsabend am 13.06.2024
unter anderem mit einem Vortrag von Alexandra Wagner von Allmannwappner.
Die enorme Vielfalt an Möglichkeiten für Gebäudehüllen spiegelt den Entwicklungsstand von Material, Technik und Energiegewinnung.

vom 06.06.2024 bis 12.06.2024 Vortragsabend am 06.06.2024
unter anderen mit Vorträgen von Andrea Menardo - ETH ZÜRICH und Saqib Aziz - UDK BERLIN.
Stabil, ästhetisch, minimalistisch - traditionelle Potenziale mineralischer Baustoffe werden besonders in Symbiose mit neuen, digitalen Entwicklungen und Veränderungen in Materialzusammensetzungen um immer nachhaltigere Eigenschaften erweitert.

vom 30.05.2024 bis 05.06.2024 Vortragsabend am 30.05.2024
unter anderen mit einem Vortrag von Bernd Köhler von Werner Sobek AG.
Verschiedenste Interaktionen zwischen Material, Raum und Licht schaffen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und Forschungsgrundlagen für immer nachhaltigere Verbesserungen, wodurch auch Energiegewinnung immer zugänglicher wird.

vom 05.03.2024 bis 12.03.2024 Vortragsabend am 05.03.2024
unter anderen mit einem Vortrag von Harald Schindele und Markus Hirschmüller von HIRSCHMÜLLER SCHINDELE ARCHITEKTEN.
Zirkuläre Architektur von lokalem Bauen im Bestand bis zu länderübergreifenden Forschungsprojekten – es geht vor allem darum Potenziale zu sehen, den Wert und die Nutzbarkeit von Materialien in ihren verschiedensten Stadien hervorzubringen, zu verlängern und zu schützen, und so einen zukunftsorientierten, generationsübergreifenden Standard zu schaffen.

vom 29.02.2024 bis 06.03.2024 Vortragsabend am 29.02.2024
unter anderen mit Vorträgen von Elke Sterling-Presser von STERLING PRESSER ARCHITECTS und Arthur Mamou-Mani von MAMOU-MANI LTD.
Current socio-ecological developments are changing the requirements for the architecture of the future: with the help of new technologies, artificial intelligence and comprehensive digital data, these can be met on a new scale.