In unseren ca. 11 Ausstellungen im Jahr stellen wir aktuelle Entwicklungen zu unterschiedlichen Themen in den Fokus und veranstalten in diesem Rahmen Vortragsreihen.
Ausgesuchte Hersteller präsentieren hier ihre neuesten Materialien. Jedes Thema wird so beleuchtet, dass ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten zu sehen ist.
Wir zeigen Werkstoffproben unterschiedlicher Größe haptisch erfahrbar und stellen sie in den Kontext zu Anwendungsszenarien. Die besonderen Qualitäten und Potentiale der Materialien werden in Texten erläutert und für unterschiedliche Anwender in neue Zusammenhänge gestellt. Auf den Vortragsabenden gehen Referenten von Universitäten und Instituten sowie aus dem Produktionsbereich ebenso vertiefend auf einzelne Werkstoffe ein wie Anwender der Materialien aus Hochbau, Innenausbau, Landschaftsarchitektur und Design. Unter den Besuchern finden sich vor allem Architekten und Designer. Wir freuen uns über einen lebhaften Austausch zwischen allen Beteiligten.

FORMEN
FORMEN

vom 09.12.2014 bis 12.12.2014
Vortragsabend am 09.12.2014

Die Verwirklichung unkonventioneller Formen in Architektur und Design fordert Hersteller innovativer Werkstoffe immer wieder aufs Neue heraus.

zum Programm

HOLZ
HOLZ

vom 02.12.2014 bis 08.12.2014
Vortragsabend am 02.12.2014

unter anderen mit einem Vortrag von SAUERBRUCH HUTTON.

Der traditionsreiche Werkstoff Holz eröffnet durch neue Verarbeitungsformen immer weitere Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten.

zum Programm

FASSADE
FASSADE

vom 20.11.2014 bis 27.11.2014
Vortragsabend am 20.11.2014

Die Werkstoffe einer Fassade bestimmen maßgeblich mit, auf welche Weise sich ein Gebäude nach außen hin darstellt und in seine Umgebung eingebunden wird, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen an Beständigkeit und Energieeffizienz gerecht werden müssen.

zum Programm

INTELLIGENTE MATERIALIEN
INTELLIGENTE MATERIALIEN

vom 04.10.2014 bis 10.11.2014
Vortragsabend am 04.10.2014

Ultradünne Wandbeläge, die den Raum heizen, Polycarbonatfassaden mit integriertem Hitze- oder Blendschutz, katalytisch wirksame Dachbahnen, Textilien, die leuchten - die Vielfalt unter den intelligenten Materialien ist groß.

zum Programm

AKUSTIK
AKUSTIK

vom 30.09.2014 bis 07.10.2014
Vortragsabend am 30.09.2014

Eine angenehme Raumakustik ist für das Wohlbefinden im Innenraum essentiell und lässt sich konzipieren und in die Gestaltung mit einbinden.

zum Programm

OBERFLÄCHEN
OBERFLÄCHEN

vom 18.09.2014 bis 25.09.2014
Vortragsabend am 18.09.2014

Lebendige und gleichzeitig beständige Oberflächen sind für die Wirkung eines Architektur- und Designobjektes maßgeblich.

zum Programm

NACHHALTIGE MATERIALIEN
NACHHALTIGE MATERIALIEN

vom 27.05.2014 bis 03.06.2014
Vortragsabend am 27.05.2014

Augenblicklich werden zahlreiche Werkstoffe entwickelt, deren Anwendung ein verantwortungsbewussteres, nachhaltigeres Bauen und Gestalten ermöglicht.

zum Programm

LICHT | TRANSPARENZ
LICHT | TRANSPARENZ

vom 15.05.2014 bis 21.05.2014
Vortragsabend am 15.05.2014

Licht und Transparenz sind als essentielle gestalterische Mittel in der Innen- und Außenraumgestaltung eng miteinander verknüpft.

zum Programm

TEXTILE ARCHITEKTUR
TEXTILE ARCHITEKTUR

vom 03.04.2014 bis 10.04.2014
Vortragsabend am 03.04.2014

unter anderen mit einem Vortrag von Christian Sandor Tschersich von LAVA - LABORATORY FORVISIONARY ARCHITECTURE.

Membranbauten begegnen uns in den unterschiedlichsten Ausfertigungen und Größen täglich im Bild vieler Städte und vieler Sportanlagen.

zum Programm

LEICHTBAU
LEICHTBAU

vom 13.03.2014 bis 20.03.2014
Vortragsabend am 13.03.2014

Durch intelligente Zusammenstellung und Aufbereitung werden leichte Materialien für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen entwickelt, die unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden.

zum Programm

MATERIALIEN IM VERBUND
MATERIALIEN IM VERBUND

vom 27.02.2014 bis 06.03.2014
Vortragsabend am 27.02.2014

unter anderen mit einem Vortrag von ARUP GERMANY GMBH.

Ein sorgfältig abgestimmtes Zusammenspiel einander ergänzender Werkstoffe ermöglicht die Entwicklung besonders leistungsfähiger Materialien, die durch spezifische Eigenschaften wie Leichtigkeit, Formbarkeit, Tragfähigkeit oder Witterungsresistenz sowie durch ihre materialimmanente Ästhetik beeindrucken.

zum Programm

BETON
BETON

vom 23.01.2014 bis 30.01.2014
Vortragsabend am 23.01.2014

unter anderen mit einem Vortrag von TASK ARCHITEKTEN.

Durch die fortwährende Weiterentwicklung von Materialzusammensetzung und Verarbeitungsverfahren bietet der Werkstoff Beton immer wieder neue Möglichkeiten der Formgebung sowie der Oberflächengestaltung und zeigt sich überraschend leicht und vielseitig.

zum Programm

METALL
METALL

vom 16.01.2014 bis 21.01.2014
Vortragsabend am 16.01.2014

Durch mannigfaltige Möglichkeiten der Be- und Verarbeitung entstehen aus Metallen Werkstoffe und Bauelemente von erstaunlich unterschiedlicher Ausstrahlung für ein immer breiteres Anwendungsspektrum.

zum Programm

GRÜNE DÄCHER | GRÜNE WÄNDE
GRÜNE DÄCHER | GRÜNE WÄNDE

vom 11.01.2014 bis 18.11.2014
Vortragsabend am 11.01.2014

Gärten in der Vertikale und auf Dächern der Stadt sind in vielerlei Hinsicht reizvoll.

zum Programm